Online-Coaching und Online-Mediation

Wichtige Hinweise zu meinem Online-Coachings und -Mediationen aufgrund des aktuellen Urteils des BGH vom 12.6.2025 (Az. III ZR 109/24), veröffentlicht am 14.07.2025:

(Online-)Coaching bzw. -Mediation ist

eine professionelle Form der Begleitung, Reflexion und Unterstützung im beruflichen Alltag durch eine qualifizierte, zertifizierte und erfahrene Coachin bzw. Mediatorin. Ich stelle meine Qualität durch hohe Standards bei meiner Aus- und Weiterbildung sowie durch klare ethische Grundorientierungen sicher: https://www.anke-lueneburg.de/ueber-mich/meine-philosophie und https://www.anke-lueneburg.de/coaching-in-unternehmen/konflikt-coaching-und-mediation.

Meine Online-Coachings und -Mediationen finden synchron in Echtzeit statt, bei der/ die Coachee bzw. die Medianden und ich zur gleichen Zeit in einem virtuellen Seminarraum (Zoom) zusammenkommen und keine räumliche Trennung zwischen Lehrenden und Lernenden im Sinne des FernUSG besteht. Es gibt weder Aufzeichnungen, die im Anschluss zur Verfügung gestellt werden, noch Lernkontrollen oder Hausaufgaben.

(Online-)Coaching bzw. -Mediation ist nicht

Fernunterricht, Beratung, Wissensvermittlung per Videolektionen, standardisierte Wissens- und Lernkontrolle mit vordefinierten Lernzielen, Hausaufgaben und Fragen sowie alleiniges Lernen mit zur Verfügung gestellten Unterlagen.

Persönliches Online-Coaching 1:1

Dauer: 2 Std.

Kurzfristige Impulse, Sparring für Führungsthemen oder Tipps für den Umgang im Team – schnelle und lösungsorientierte Unterstützung auf den Punkt.

Persönliches Online-Coaching zu zweit

Dauer: 2 Std.

Führen oder leiten im Duo:
Impulse für Veränderung, Tipps zur Zusammenarbeit und zum Umgang im Team – Raum für individuelle Themen und Lösungen.

Online-Mediation für Unternehmen und Verwaltungen

Dauer: 2 Std.

Unruhe im Team? Die Kommunikation stockt, die Zusammenarbeit leidet, ein Ausweg ist nicht erkennbar? Mediation kann helfen, Konflikte nachhaltig zu klären.

Online-Mediation für Familien

Dauer: 2 Std.

Kein Kontakt mehr in der Familie?
Streit ums Erbe oder den Heimaufenthalt? Familienmediation kann helfen, Konflikte einfühlsam und konstruktiv zu lösen.