Online-Coaching und Online-Mediation
Wichtige Hinweise zu meinem Online-Coachings und -Mediationen aufgrund des aktuellen Urteils des BGH vom 12.6.2025 (Az. III ZR 109/24), veröffentlicht am 14.07.2025:
eine professionelle Form der Begleitung, Reflexion und Unterstützung im beruflichen Alltag durch eine qualifizierte, zertifizierte und erfahrene Coachin bzw. Mediatorin. Ich stelle meine Qualität durch hohe Standards bei meiner Aus- und Weiterbildung sowie durch klare ethische Grundorientierungen sicher: https://www.anke-lueneburg.de/ueber-mich/meine-philosophie und https://www.anke-lueneburg.de/coaching-in-unternehmen/konflikt-coaching-und-mediation.
Meine Online-Coachings und -Mediationen finden synchron in Echtzeit statt, bei der/ die Coachee bzw. die Medianden und ich zur gleichen Zeit in einem virtuellen Seminarraum (Zoom) zusammenkommen und keine räumliche Trennung zwischen Lehrenden und Lernenden im Sinne des FernUSG besteht. Es gibt weder Aufzeichnungen, die im Anschluss zur Verfügung gestellt werden, noch Lernkontrollen oder Hausaufgaben.
(Online-)Coaching bzw. -Mediation ist nicht
Fernunterricht, Beratung, Wissensvermittlung per Videolektionen, standardisierte Wissens- und Lernkontrolle mit vordefinierten Lernzielen, Hausaufgaben und Fragen sowie alleiniges Lernen mit zur Verfügung gestellten Unterlagen.