INQA-Coaching: Individuelle Beratung für die digitale Transformation

Für kleine und mittlere Unternehmen gibt es ein neues Angebot vom Bundesarbeitsministerium: INQA-Coaching.

INQA steht für „Initiative neue Qualität der Arbeit“ und stärkt Unternehmen in diesen schnellen Zeiten des Wandels den Rücken.

Themen sind z.B. Personalmangel beseitigen, Digitalisierung, agiles Arbeiten, das Angebot des Betriebs checken und neu aufstellen oder die Neugestaltung der Unternehmenskultur unter Einbindung der Mitarbeiter:innen. Jeder Betrieb mit bis zu 249 Mitarbeitenden kann sich von autorisierten INQA-Coaches wie mir begleiten lassen und bekommt nach erfolgreicher Prüfung durch eine regionale Beratungsstelle eine 80%ige Förderung für bis zu 12 Beratungstage.

Erfolg durch passgenaue Lösungen

Als autorisierte INQA-Coach unterstütze ich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Arbeitsprozesse, Personalstrategien und Organisationsstrukturen nachhaltig stärken.

Mein Ziel: Ihr Unternehmen zukunftsfähig und für Fachkräfte attraktiv zu machen.

Was ist INQA-Coaching?

INQA-Coaching ist ein Förderprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA), das speziell für KMU mit weniger als 250 Beschäftigten entwickelt wurde. Der Fokus liegt darauf, Veränderungen agil und nachhaltig umzusetzen – individuell angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Und: Wir nehmen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ins Boot!

Ihre Vorteile:

  • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Unterstützung bei der digitalen Transformation
  • Attraktivität für Fachkräfte steigern
  • Verbesserung der Unternehmenskultur
  • Bis zu 80 % Förderung der Beratungskosten

Für wen ist INQA-Coaching geeignet?

Das INQA-Coaching richtet sich an:

  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit weniger als 250 Beschäftigten
  • Betriebe, die ihre Arbeitsprozesse modernisieren wollen
  • Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen möchten

Besonders profitieren:

  • Familiengeführte Unternehmen
  • Unternehmen, die Fachkräfte gewinnen und halten möchten
  • Betriebe in strukturellen Veränderungsprozessen

Ablauf des INQA-Coachings

1. Erstberatung

Der Prozess beginnt mit einem Gespräch in einer regionalen INQA-Beratungsstelle; z.B in Flensburg, Kiel, Lübeck oder Hamburg. Hier prüfen wir gemeinsam, ob Ihr Unternehmen die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt. Ist dies der Fall, erhalten Sie einen INQA-Coaching-Scheck, der eine Beratungsdauer von bis zu sieben Monaten ermöglicht.

2. Maßgeschneidertes Coaching

Mit dem Coaching-Scheck starten wir in den Beratungsprozess. Als autorisierte INQA-Coach begleite ich Sie und Ihr Team, um Lösungen für Ihre Herausforderungen zu entwickeln. Themen können sein:

  • Digitalisierung von Prozessen
  • Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke
  • Einführung agiler Arbeitsmethoden
  • Verbesserung des Betriebsklimas, der Zusammenarbeit und Kommunikation

3. Abschlussgespräch und Evaluation

Nach Abschluss des Coachings erfolgt ein gemeinsames Feedbackgespräch, in dem die erzielten Ergebnisse analysiert und weiterer Unterstützungsbedarf identifiziert werden. So stellen wir sicher, dass Sie langfristig von den entwickelten Maßnahmen profitieren.

Fördermöglichkeiten für INQA-Coaching

Das Programm wird durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Bis zu 80 % der Beratungskosten können übernommen werden.

Förderbeispiele:

  • Ein Unternehmen mit 10 Mitarbeitern erhält eine Förderung von bis zu 80 %, bei Beratungskosten von 10.000 € zahlen Sie lediglich 2.000 € selbst.
  • Größere KMU mit bis zu 250 Mitarbeitern profitieren ebenfalls von erheblichen Zuschüssen bis zu 80%.

Allgemeine Infos zum Programm, Voraussetzungen zur Förderung etc. gibt es hier:
https://www.inqa.de/DE/handeln/inqa-coaching/uebersicht.html

Die Ansprechpartner für die Prüfung der Förderfähigkeit finden Sie hier:
https://www.inqa.de/DE/handeln/inqa-coaching/inqa-coaching-karte/uebersicht.html

Nehmen Sie Kontakt auf

Bitte rechnen Sie 4 plus 6.

Wir behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Lesen Sie dazu auch gerne unsere Datenschutzerklärung.