Von

Wie entwickeln sich eigentlich Organisationen?

Momentan beobachte ich bei vielen Unternehmen und Verwaltungen Auseinandersetzungen, manchmal sogar Konflikte, die auf Veränderungen und ihrer Akzeptanz basieren. Manchmal liegt es an der Unternehmenskultur, manchmal an der Führung, auch die Pandemie hat ihre Schäden vor allem in der Kommunikation hinterlassen.

Aber manchmal ist es auch die Organisation selbst.

Von

Lebensfragen - Lebenszweifel - Fragen, die sich Menschen ab Mitte 40 stellen

„Wofür bin ich hier?“ Oder „Was soll das Ganze?“ sind typische Fragen, die sich Menschen ab Mitte 40 stellen. Oder sie vermeiden sie und arbeiten stattdessen extrem viel, suchen sich jüngere Partnerpartnerinnen, oder nutzen Drogen zum ablenken.

Ab Mitte 40 wird uns deutlich, dass wir über die Hälfte unseres Lebens hinter uns haben: Die Zeit wird wertvoller, sie läuft schneller - und wir merken, dass vieles mehr Kraft kostet, der Wille nachlässt und dass wir uns im Job eher auf unser Wissen und unsere Erfahrung verlassen - wenn man uns lässt.