Selbstführung: Die Schlüsselkompetenz zu guter Führung [Modul 1/3]
Wer andere führen will, sollte sich selbst steuern können – im ersten von drei Modulen zum Thema Führung für Praktiker im Tourismus lernen Sie sich selbst besser kennen.
Wer andere führen will, sollte sich selbst steuern können – im ersten von drei Modulen zum Thema Führung für Praktiker im Tourismus lernen Sie sich selbst besser kennen.
Haben Sie einen kleinen oder mittelgroßen Betrieb? Und weder Sie noch Ihre Mitarbeitenden haben Zeit für große Weiterbildungen? Aber zumindest in den Wintermonaten wäre Zeit, sich wenige Stunden mit neuen wichtigen Themen zu beschäftigen? Dann können Sie sich jetzt über ein neues Weiterbildungsprogramm freuen:
Das Projekt „Tourismus 4.0 in Schleswig-Holstein“ für kleine und mittlere Unternehmen der Tourismusbranche in Schleswig-Holstein.
Sie und Ihre Mitarbeitenden können sich bei allen Themen zum digitalen Wandel durch kleine feine Weiterbildungsmodule unterstützen lassen. Und das Tolle: Die ersten Module können Sie kostenlos erproben, denn das Projekt wird durch das Landesprogramm Arbeit gefördert.
Unternehmen, die erfolgreich auf dem Markt bleiben möchten, und öffentliche Organisationen, die ihre Aufgaben bestmöglich erledigen wollen, brauchen ebenso wie die Großräume Hamburg, Kiel oder Hannover gut ausgebildete, kompetente Mitarbeiter, die mehr dazuzulernen, also neues Wissen regelrecht „aufsaugen“ wollen.
Wollten Sie schon immer einen ganz anderen Beruf ausprobieren? Sie sind seit über 10 oder 20 Jahren im Beruf und denken, dass das jetzt zu spät ist?
Dem möchte ich widersprechen – trauen Sie sich, nochmal etwas ganz anderes zu testen! Dann bedauern Sie es auch nicht…