Die im Jahr 2014 vorgestellte neue Tourismusstrategie 2025 des Landes Schleswig-Holstein, erstellt vom dwif, formuliert neue, an veränderte Rahmenbedingungen angepasste Ziele und Handlungsfelder, um die Tourismuswirtschaft des Landes noch wettbewerbsfähiger zu machen.
Eines der Leitprojekte aus der Tourismuskonzeption von 2006, „Optimierung der lokalen Strukturen im Tourismus“, wird in der Tourismusstrategie 2025 fortgeführt, denn es trägt zu einer Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Urlaubsorte und -regionen Schleswig-Holsteins bei. Seit 2008 wurden und werden von vielen Gemeinden landesweit „Lokale Tourismusorganisationen“ (LTO) gegründet, um sich durch die Bündelung von Aufgaben und Finanzen besser auf dem touristischen Markt positionieren zu können und von potentiellen Gästen besser wahrgenommen zu werden.
Discover how RockSolid Themes and Extensions can completely transform the way you work. Start your next project using one of our high quality Contao Themes and save time and money.